blog
die welt da draussen
ein jegliches hat..
ergo sum
essen und so weiter
nothing changes
stadtmaidsgarn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

 
ich war in der volksschule und mit meiner mami im khm. und sie wollte unbedingt noch die "saliera" sehn.
die was?? hab ich mich gefragt.
ein salzfass.
ein salzfass? hab ich mir gedacht, und das suchen wir?

und als wirs dann gefunden haben, hab ich zuerst gedacht dass das ein irrtum sein muss. das war doch nie und nimmer ein fass

dann hab ich kombiniert dass dieses ganze komische figurenzeugs einfach nur der deckel sein kann. und das salz wohl im sockel aufbewohrt worden is.

daraufhin hat mich meine mami hochgehoben, und ich hab das winzige schälchen, das fürs salz vorgesehn war gesehn.

nein, das war kein fass.

das war überhaupt verschwendung. so ein grosses ding für so ein winziges salzschüsselchen. wofür all der klimbim drumrum?? ein einziger staubfänger!

also mir war dieses ding einfach nur suspekt.

(und heute bin ich froh, dass ich mich so gut dran erinnern kann, es gesehn zu haben :-) )
rip flüsterte am 20. Mai, 02:18:
tja...
für mich ists zu spät.

das fässchen steht jetzt sicher aufm nachtkasterl einer ehefrau - "du schatz, wenn du mir nicht bald die saliera besorgst, lieb ich dich nicht mehr!"

achja inzwischen steht auch in der nacht ein wärter im garten vor dem khm. 
analecta tuschelte am 21. Mai, 23:17:
wenn das so sein sollt, dann hat die ehefrau sicher auch geglaubt dass das ding noch irgendwie aufklappbarist, und man da drin schmuck und andere kleine pretiosen aufbewahren kann..

oder aber der gatte "salzt sich in der früh sein ei damit" (das hat im fernsehn irgendeine kunsthistorikerin (? weiss nich mehr) zu dem thema vermutet)

[oder er wollte seine ringe aufbewahren, und sie wollte ihr ei salzen] 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma